udpate
Feriengäste mit E-Auto willkommen
Seit kurzem gibt es am Tiny Thaining auch eine Wallbox zum Laden eines Elektroautos mit 11kW.
Die Wallbox ist gefördert vom Programm Tourismus in Bayern – Fit für die Zukunft.
Der Strom (100% Ökostrom) wird abgerechnet und ist separat zu bezahlen.
Ausstattung
Klein aber oho
Auf gut 20 Quadratmetern bietet Tiny Thaining ein separates Schlafzimmer, eine Schlafempore und einen Wohnbereich mit gut ausgestatteter Küche und Holzofen. Im separaten Schlafzimmer befindet sich ein großes Doppelbett und ein offener Kleiderschrank. Von hier geht es zum Sitzplatz im Grünen mit Morgensonne. Im Wohnbereich sorgt der Holzofen für Gemütlichkeit. Die Küche erfüllt mit großem Kochfeld und Backoffen alle üblichen Anforderungen. Unter der Schlafloft mit großer Matratze befindet sich das modern gestaltete Duschbad.
Bauweise und Materialien
Modern und ökologisch
Tiny Thaining ist ein in Holzständerbauweise gefertigtes Tiny House. Auch bei Dämmung und Möblierung wurde auf die Verwendung ökologischer und nachwachsender Rohstoffe Wert gelegt, was sich positiv auf das Wohnklima auswirkt.
Im Wohn- und Schlafbereich ist Eichenparkett ausgelegt, Der Wandausbau besteht aus Fichte-Dreischichtplatten, Holzfaserdämmung (140 mm), Holzfaserplatten (35 mm) und Profilholzbrettern aus Lärche.
Beheizt wird das Haus mit Strom (Infrarot und Fußbodenheizung). Das Warmwasser wird schon bald durch Sonnenenergie erwärmt.
Umgebung
Stadt, See, Berg
Thaining liegt mitten Voralpenland unweit des Ammersees und besticht durch die hügelige, malerische Landschaft und die Lage zwischen dem schönen Landsberg am Lech und Weilheim.
Wanderer und Fahrradfahrer erkunden die Umgebung, Familien freuen sich über das Warmfreibad, das in fünf Minuten vom Tiny House erreichbar ist.
Für Tagesausflüge bieten sich neben dem Ammersee auch München, Füssen und natürlich die Alpen an (jeweils etwa eine Stunde Autofahrt).
Wer steckt hinter tiny THAINING?
Die Idee ein Tiny House zu bauen kommt stammt von Johanna, dich sich auch vorstellen konnte in einem zu wohnen. Während der Corona-Epidemie im Sommer 2020 griff ihr Bruder Martin die Idee auf und zusammen mit Mutter Rosi entwickelten sie die Idee, ein solches Häuschen in Thaining aufzustellen. Dort lag ein Baugrundstück der Familie schon länger brach und wartete auf eine Verwendung. So entstand nach und nach das Konzept eines Ferienhäuschens, eingebettet in einen Garten mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Planung wurde in 2021 abgeschlossen und die Vorbereitungen begannen. Anfang 2022 wurde das Haus schließlich gebaut und im Mai 2022 in Thaining aufgestellt.
Martin
Rosi
Bewertungen
Wir lassen unsere Gäste zu Wort kommen.
Tolles Tiny-Haus, gut gelegen, Nähe Landsberg und Ammersee. Man kann viel in der Umgebung unternehmen und auch essen gehen.
Martin war ein super Gastgeber und es hat alles bestens geklappt, vielen Dank nochmal!
Max
November 2024
Einfach ein schönes Tiny House mitten in der Natur. Ein sehr ruhiges Dorf, wo morgens der Hahn kräht. Von der Nachbarin haben wir Eier gekauft und auf dem Grundstück gab es Himbeeren und Birnen die wir ernten durften. Lediglich die Radwege fanden wir teilweise nicht so gut( viel Schotter) oder auch auf den Hauptverkehrsstraßen zu fahren ( war zwar wenig Verkehr, aber wenn, sind die Autos sehr schnell an einem vorbeigesaust.
Heidi
September 2024
Sehr zu empfehlen, sogar wenn die Wetterlage nicht optimal ist. Jederzeit wieder. Lieben Dank für die erholsamen Tage und unkomplizierte Abwicklung an Martin und Rosi.
Hanna
Oktober 2024
Fragen oder buchen?
Wenn du weitere Informationen zum Tiny House, der Umgebung oder den Formalitäten hast oder unverbindlich eine Buchung anfragen möchtest, kannst du mir ein Mail schicken.